Archiv des Autors: Jochen
Sommerferienprogramm für Kinder
Die Evangelische Jugend der Propstei Vorsfelde bietet in der Zeit vom 10. bis zum 21. August (wochentags) ein buntes Ferienprogramm an. Ganz unterschiedliche Workshopskönnen einzeln gebucht werden. Einige Workshops wiederholen sich, aber es wird immer etwas anderes hergestellt!Sommerflyer 2020 Download … Weiterlesen
Talk at five, Spielen, Quatschen und mehr…
.@.
Vorstandswahlen am 7.2.2020
Auf der Propsteijugendversammlung am 7.2.2020 wurde Svea Koglin zur 1.Vorsitzende gewählt, Stellvertreter bleibt Lucas Viaboni. Dem Beirat gehören jetzt Nils Krutzinna, Mareike Blüthner und Leon Steffen an. Als Stellvertreter für die Jugendkammer wurde Leon Steffen nachgewählt. Neu besetzt wurde die … Weiterlesen
Sören Neuber aus dem Vorstand verabschiedet
Auf der Propsteijugendversammlung am 7.2.2020 in Vorsfelde wurde Sören Neuber nach jahrelanger Vorstandsarbeit verabschiedet! Herzlichen Dank, lieber Sören, für deine super und jahrelange Arbeit! Sören studiert Theologie und startet jetzt in den Endspurt der Pfarrerausbildung. Seit 2008 hat sich Sören … Weiterlesen
Jugendbegegnung in Namibia
Infos zur Jugendbegegnung in Stichpunkten: Termin: 15.09 – 30.09.2020 Kosten: 990,00 € In den Kosten ist eine CO2-Ausgleich für den Flug enthalten Auf Antrag kann der TN-Beitrag reduziert werden Theologiestudierende erhalten einen Zuschuss aus dem Referat 21 Anzahlung 200,00 € … Weiterlesen
Stipendium für 10. Klässler*innen
Die „Stiftung Ökumenisches Lernen“ der Landeskirche schreibt einen Wettbewerb aus zu einem der beiden Bibelverse: „Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.“ (1. Mose 2, 15) oder … Weiterlesen
Jugendkirche wird 10
wir fahren hin, Anmeldung unter 05363/8102041 oder per Mail: .@.
Diakone machen Radio
In der 36. Woche 2019 war 9.50 Uhr ein Pflichttermin für das Radiohören für alle Freunde der Propsteijugend Vorsfelde: Marvin Schulze, Teamer der Propsteijugend und der Kirchengemeinde St. Petrus und früher aktiv im Jugendvorstand sowie der Landesjugendkammer und angehender Diakon, … Weiterlesen
Projektchor zum Mitsingen
„Am Samstag, dem 7. März 2020 soll es von 19 bis 22 Uhr in der Stadthalle Braunschweig eine Musical-Aufführung von „Martin Luther King“ geben“, weiß der Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab). Vera Hotten, Jana Indenbirken und Lars Dedekind suchen dazu … Weiterlesen
Calvörder Konfirmanden nehmen Kirchenglocken auf
#createsoundscape Die klingende Glockenlandkarte zum Mitmachen Im europäischen Kulturerbejahr Sharing Heritage 2018/19 startet ein einmaliges Projekt: Alle Glocken in Deutschland sollen in einer digitalen Landkarte zum Klingen gebracht werden: #creatsoundscape heißt das Projekt. Die Konfirmanden aus Calvörde haben damit schonmal … Weiterlesen
Calvörder Konfirmanden backen 94 Brote
5000 Brote konnten es nicht werden, aber immerhin 94 Stück und zwei kleine Brotstangen zum Probieren. Die Konfirmanden in Calvörde hatten sich an der Brot für die Welt Aktion ‚5000 Brote‘ beteiligt und mit der Unterstützung von Bäckermeister Denni Nitzschke … Weiterlesen
Kinder können klasse: andere Kinder glücklich machen
In der ersten Sommerferienwoche sägten, schliffen, schraubten und malten zwei Jungen und zwei Mädchen zusammen mit Jochen Meißner-Warnecke und Marvin Schulze an dieser Matschküche aus Paletten: Nach dem Frühstück überlegt die Gruppe gemeinsam, was in der Woche alles gemacht werden … Weiterlesen
Drei-Flüsse-Kreuzfahrt
Jeetze, Jeetzel, Alte Jeetzel: drei Flüsse oder nur einer? Von Salzwedel bis Hitzacker, etwa 50 Km weit, paddelte diese 16köpfige Gruppe am langen Himmelfahrtswochende mit Canadiern, und kreuzte die Flüsse unzählige Male. Als in Salzwedel endlich alle beisammen sind, kann … Weiterlesen
Neuer evangelischer YouTube-Kanal
Jana auf YouTube Jana auf Instagram Jana auf Facebook Seit dem 13. April 2018 spricht die 19-Jährige Poetryslammerin Jana Highholder wöchentlich über große und kleine Ereignisse, über Liebe und ihren christlichen Glauben. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsaktion der Evangelischen Publizistik … Weiterlesen
Gruppenleitungskurs in Osterode
Zehn Teilnehmer*innen haben erfolgreich am Juleica-Grundkurs teilgenommen. Der Kurs war jeweils zur Hälfte mit Jugendlichen aus der Propstei Vorsfelde und aus der Propstei Seesen-Bad Gandersheim besetzt. Mit vielen praktischen Übungen, Spielen, Experimenten und den dazu gehörigen Reflektionen und Feedbacks wurden … Weiterlesen
Zeltlager in Soltau
Auf facebook haben wir über das Zeltlager berichtet, hier kommen die Texte und Fotos: 27.6.2017 Seit gestern haben wir endlich besseres Wetter und Alltag ist eingekehrt. Workshops, baden, spielen, Andachten, Stadtrallye und Salzmuseum standen u.a. schon auf dem Programm. 30.6.2017 … Weiterlesen
Kanutour auf der Werra
Vom 2. bis 6. Juni paddelten 17 Unerschrockene auf der Werra von Meinhard (bei Eschwege) bis (fast) Hannoversch Münden. Dreimal völlig durchnässt in zwei Tagen, dass ließ drei Teilnehmende den Mut verlieren, alle anderen hielten durch! Schon am Freitag auf … Weiterlesen
Fotoaktion bei Drömlingsmesse
Am 29. und 30. April konnten Mira und Jochen auf dem ökumenischen Infostand der Kirchengemeinden St. Petrus, Johannes und St. Michael und dem Flüchtlingsunterstützerkreis eine Fotobox betreiben und Passanten und Mitarbeitende zu Fotos mit „Luther“ und einem Lutherzitat einladen. Einige … Weiterlesen
Graffiti-Workshop in Reislingen
Vor etwa drei Jahren wurde der Zaun der Kirchengemeinde Reislingen mit Graffiti-Tags versehen. Ausgelöst durch die Äußerung „Warum übersprühen wir das ganze nicht?“ entstand die Idee, den Zaun für einen Graffiti-Workshop zu nutzen und ihn dabei auch gleich zu gestalten. … Weiterlesen