Archiv der Kategorie: Berichte
Augenblick mal! 7 Wochen ohne SOFORT
In der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag (1. März bis 16. April 2017) kann Jede*r wieder probieren, 7 Wochen freiwillig bewusst auf etwas zu verzichten. (z.B. Süßigkeiten, Kaffee, Fernsehen, Fastfood, …). Das diesjährige Thema der Aktion ist „Augenblick mal! 7 … Weiterlesen
Kinderfreizeit Meudelfitz
wir haben auf facebook berichtet, hier sind die Texte und Fotos: 26.6.2016 Nach einem verregneten Anreisetag strahlt heute die Sonne. 27.6.2016 Nachdem wir gestern Jesu Geburt und heute Morgen Jesu Kindheit thematisiert hatten, ging es nach einem herrlichen Freibadbesuch heute … Weiterlesen
Kanutour auf der Ilmenau
Konfis auf Tour Am ersten Wochenende im Juni starteten die Konfirmandinnen und Konfirmanden von Hartmut Berger zu einer Kanutour auf der Ilmenau. Organsiert wurde sie von der Evangelischen Jugend der Propstei Vorsfelde. Mit von der Partie waren Sören Neuber Maike … Weiterlesen
Fasten-SMS zu „sieben Wochen ohne“
Die Fastenzeit ist in diesem Jahr vom 10. Februar bis 27. März. Um diese Zeit etwas bewusster zu erleben, bieten die Propsteijugenden an, an einer SMS-Aktion teilzunehmen. Alle, die sich vornehmen, sieben Wochen freiwillig auf etwas zu verzichten (z.B. Süßigkeiten, … Weiterlesen
Fahrspur zum Anlehnschuppen
Das vom Vorstand in zwei Sitzungen beschlossene Vorhaben, neben den Garagen eine Fahrspur zum Anlehnschuppen zu erstellen, wurde am 17. und 19.10. umgesetzt. Schon am Freitag hatte Herr Wiegmann mit seine Trecker den Mutterboden zur Seite geschoben, während sein Sohn … Weiterlesen
Zeltlager 2015 im Welfenhof
23.8.: Wir starten in Wendschott nach einer kurzen Einweisung zum Fahrradfahren in der Gruppe: Abstand halten, bremsbereit sein, aufpassen und „wir gelten im Verband als ein Fahrzeug!“ In den ersten sieben Kilometer sind sieben Stopps nötig, dann hat es sich … Weiterlesen
Taizé 2015
Am 25. Juli machte sich eine 14-köpfige Gruppe der Propsteijugend und der katholischen Kirchengemeinde St. Marien (Fallersleben) auf den über 1000 km langen Weg in das kleine französische Örtchen Taizé. Unterwegs stiegen noch ein weiterer Teilnehmer aus Göttingen und eine … Weiterlesen
Filmentdeckung beim Kirchentag
In der Abendreihe „Endlichkeit” wurde beim Kirchentag ein Dokumentarfilm gezeigt, der mich sehr bewegt hat: Wiedersehen mit Brundibar Kurz würde ich ihn als „deutschen „Freedomwriters” als Dokumentarfilm” charakterisieren. Mitglieder der Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne bereiten sich auf ihr nächstes Stück … Weiterlesen
Wehre wie Wasserfälle: Kanutour auf der Leine
Von Wettensen bis Hannover-Limmer, insgesamt 59 Kilometer, paddelten 21 Kanubegeisterte aus den Propsteien Vorsfelde und Königslutter über Pfingsten auf der Leine. Nach dem Einsetzen beiWettensen werden wir von der Strömung … Weiterlesen
Cajon Workshop in Velpke
Eine Cajón (“Kachon” ausgesprochen) ist eine Kistentrommel. Ursprünglich wurde sie in Peru in der Kolonialzeit aus Obst- oder Fischkisten von Sklaven afrikanischen Hersprungs verwendet. Die traditionellen Trommeln waren ihnen verboten und weggenommen worden. In den 1970er Jahren wurden Cajóns auch … Weiterlesen
Weidenruten für Neuerkerode
Die Ev. Jugend plant mit der Stiftung Neuerkerode auf dessen Gelände in den kommenden Jahren eine Weidenkirche zu errichten. Bei der letzten Pflege der Weidenkirche in Pappenheim konnte die Propsteijugend zehn Weidenruten für die in Neuerkerode geplante Weidenkirche sicherstellen. Diese … Weiterlesen
Reislinger Konfis machen bei „5000-Brote“ mit
Die Konfirmanden aus Reislingen beiteiligten sich an der Aktion von Brot für die Welt „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“. Im Unterricht hatten sie sich beim Inselspiel mit unserem Wohlstand in Deutschland beschäftigt und mit einem Film … Weiterlesen
Praktikum bei der Propsteijugend
Auf dem Gymnasium Julianum in Helmstedt muss jedes Jahr der aktuell 10. Jahrgang ein 3-wöchiges Betriebspraktikum machen. Ich mache meines bei der Propsteijugend. Wer bin ich eigentlich? Ich heiße Babu, bin 16 Jahre alt und wohne in Papenrode. Warum mache … Weiterlesen
Vorstandsklausur in Hankensbüttel
Einmal im Jahr eine Rückschau halten, auswerten und die Veranstaltungen für das nächste Jahr planen, zu diesem Zweck fuhr der Vorstand, zumindest alle, die an diesem Wochenende Zeit hatten, nach Hankensbüttel in die Jugendherberge. Das Quartier und das Wetter waren … Weiterlesen
Pflege der Weidenkirche in Pappenheim
Eine Delegation aus der braunschweiger Landeskirche war in Pappenheim, um zu lernen, wie eine Weidenkirche gepflegt werden muss. Es handelt sich ja um eine Silberweidenpflanzung mit Rankgerüst, um die Weide in Form zu bekommen. Deswegen darf die Weide auch nicht … Weiterlesen
Mortadella lebt (weiter)!
Seifenkistenworkshop in Destedt 24 Stunden vor dem Rennen in Abbenrode treffen sich 9 Wagemutige inklusive Küchencrew, um eine Seifenkiste für das Rennen zusammen zu bauen. Es war ein Bausatz gewählt worden, aber die Anleitung gibt so viele Rätsel auf, dass … Weiterlesen
Brasilien im Steinbruch
Brasilien stand einen Tag im Zentrum des Kinderzeltlagers in Süplingen, denn Lucas, ein Teamer, kommt aus Brasilien und ist für 1 1/2 Jahre in Deutschland. Aber von Anfang an… 25.8., von Wendschott nach Calvörde 26 Radfahrer treffen sich, um entlang … Weiterlesen
Heiß, heißer, Konficamp
… unter diesem Titel veröffentlicht die Propsteijugend Bad-Harzburg einen Bericht über das Konficamp in Almke, bei dem aus der Propstei Vorsfelde die Konfigruppen aus dem Pfarrverband Kästorf und aus Reislingen-Neuhaus teilgenommen haben. Lesenswert! Die Wolfsburger Nachrichten und die Wolfsburger Allerzeitung … Weiterlesen
Neuer Bulli ist da!
Am 14.7. haben wir in Hannover-Stöcken unseren neuen Bulli abgeholt, im Kundenzentrum Mittag gegessen und das VW-Werk besichtigt. Für den männlichen Teil der Delegation sehr interessant… 😉 Den Alten übergaben wir gleich am 15.7. an die Propsteijugend … Weiterlesen
Spannende und reizvolle Kanutour auf der Ilmenau
Über das lange Himmelfahrtswochenende erkundeten 18 Kanuten der Propsteijugend Vorsfelde die Ilmenau zwischen Emmendorf und Lüneburg. Am Montag davor war Anpaddeln auf der Aller angesagt, vom Schloss bis nach Vorsfelde. Auf dieser kurzen Strecke wurde tatsächlich eine Flaschenpost gefunden, die … Weiterlesen