Aktionen
Juleica 2025
Musik, Flammen und gute Gesellschaft. Unser Lagerfeuer gestern war einfach magisch. Danke an euch die dabei waren dass, ihr diesen Moment so besonders gemacht habt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von EvangelischeJugendKönigslutter (@evju_koelu)
Jugendkammer
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Ev. Jugend der LK Braunschweig (@ejbs_de)
Superwochenende
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Ev. Jugend der LK Braunschweig (@ejbs_de)
Jahresprogramm 2025
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Einführung Paula Wusowski
Vollversammlung der Propsteijugend
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Teamerwochenende für unsere engagierten Teamenden
Wir sind in den Elbauenpark nach Magdeburg gefahren. Wir sind durch die Zeit gereist, waren hoch hinaus und am Abend fand noch ein gemütliches Beisammensein mit Pizza und Spiele statt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Amtseinführung von Jugendpfarrerin Carina Vornkahl
Mit dem Segen Gottes ist Sie jetzt Pfarrerin der Gemeinde Neuhaus/Reislingen und Parsau/Ahnebeck/Bergfeld. Wir von der Ev. Jugend freuen uns für unsere Jugendpastorin und heißen Sie ganz offiziell Herzlich Willkommen in der Propstei Vorsfelde.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Da ist er!
Heute konnten wir unseren neuen Bulli abholen! Und Kollegin Paula hat gleich mal eine Probefahrt gemacht! Propsteijugend Vorsfelde-gemeinsam in Fahrt kommen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Kinderkirchentag des Pfarrverbands Aller
„Die Welt ist bunt“ lautete das Thema des diesjährigen Kinderkirchentags. Knapp 50 Kinder und 20 Ehrenamtliche kamen in die Velpker Kirche und erlebten die Geschichte von Erbs, der im Vier Farben Land lebt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Taylor Swift Gottesdienst in Velpke
Sommerfreizeit
Sechs Tage Kinderfreizeit ist vorbei! 42 Kids waren gemeinsam mit der St. Georg Kirche Jembke und der Ev. Jugend Vorsfelde in Everinghausen. Danke an das tolle Team! Es war großartig mit euch!!!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Taize Fahrt 2024
Eine Woche in Taizé vergeht immer viel zu schnell! Die Woche war voll mit fantastischen Begegnungen, viel Stille aber auch viel Lärm, mit ganz viel Musik, Schokolade zum Frühstück, Sonne und tollen Menschen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Konfi-Seminar im Huberhaus
Gemeinsam wurde der Vorstellungsgottesdienst zur Jahreslosung vorbereitet! Kommt und schaut euch die Ergebnisse am 21.4. um 10 Uhr in der St. Petrus Kirche in Vorsfelde und um 14 Uhr Christuskirche in Parsau an!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Juleica 2024
Sieben Tage waren die Propsteien Königsluther und Vorsfelde gemeinsam auf Juleica Schulung in Zethlingen.
26 Teilnehmer*innen wurden auf ihre Arbeit als Teamer*innen vorbereitet . Am besten fanden die Teilnehmer*innen die Workshops rund um Spiel und Spaß. Außerhalb der Einheiten genossen sie die Zeit mit Reden spazieren oder Werwolf spielen. Ein weiteres Highlight war laut ihnen das tolle Schulungsteam und die gemeinsame Zeit mit allen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von EvangelischeJugendKönigslutter (@evju_koelu)
Superwochenende 2024
Es gab wieder eine Vielzahl toller Workshops mit vielen Anregungen für die Arbeit in den Gemeinden und Propsteien. Jugendliche aus der gesamten Landeskirche verbrachten ein gemeinsames Wochenende im Huberhaus in Wernigerode. Es fanden Workshops zu vielen Themen statt, die für das Ehrenamt benötigt wurden, zur Juleica-Verlängerung und die zur persönlichen Weiterentwicklung beitrugen. Kreatives, Sportliches, Musikalisches, Biblisches, Politisches... Es war hoffentlich für jeden etwas dabei! Zudem erwartete die Teilnehmerinnen ein Rahmenprogramm mit gemeinsamen Abendaktionen, Andachten, bewegter Mittagspause und geselligem Beisammensein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Demo für Demokratie und Weltoffenheit
Nie wieder ist jetzt!
Die Evangelische Jugend der Propstei Vorsfelde hat sich an der Kundgebung für Demokratie und Zusammenhalt auf dem Rathausplatz in Wolfsburg beteiligt. Aufgerufen hatte der „Schulterschluss der Wolfsburger Demokrat*innen“ am Sonntag, 18. Februar. Auch unser Propst Herr Lincoln war bei den Redner*innen auf der Tribüne vertreten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Konfi-Freizeit und Schnupperkurs
Sechs Tage Konfifreizeit und Schnupperkurs in Osterode sind vorbei! Mit über 80 Menschen waren wir dort ein letztes Mal im Jugendgästehaus, da dieses Haus leider im November schließen wird. Wir haben uns bei euch immer sehr wohl und willkommen gefühlt!
Tausend Dank vor allem an unser fantastisches Team aus elf Ehrenamtlichen! Weil ihr eure Zeit und Energie in diese Fahrt gesteckt habt, sind solche Fahrten überhaupt erst möglich! Es hat total Spaß gemacht mit euch!
In den Pausen wurden auch fleißig Videos für unseren Tik Tok Kanal gedreht!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
Konfi Cup im Pfarrverband Aller
Die Titelverteidiger von 2022 konnten den Sieg wieder mit nach Hause nehmen! Herzlichen Glückwunsch an die Konfis aus Nordsteimke, Volkmarsdorf, Reislingen, Neuhaus und Jeseritz! Lasst es euch schmecken!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Evangelische Jugend Vorsfelde (@evjuvf)
... gegen den Krieg in der Ukraine
Am 24.Februar begann der Krieg in der Ukraine. Völlig schockiert haben wir diese Nachrichten aufgenommen und gefragt, was wir tun können für die Menschen in der Ukraine bzw. für Menschen, die auf der Flucht sind.
Ein paar Tage nach Kriegsausbruch kam die Anfrage, ob wir unseren Jugenddienstbulli für eine Fahrt an die ukrainische Grenze verleihen würden, um Verwandte nach Wolfsburg zu holen! Uns war sofort klar: Natürlich machen wir das, aber wir wollen den Bulli voll hinschicken, damit die Leute an der Grenze auch nötige Sachen bekommen. Wir hatten 36 Stunden Zeit, bevor der Bulli abgeholt wurde. Also hieß es, Spenden sammeln! Über Social Media und
Whats App haben wir aufgerufen, vor allem Schlafsäcke und Windeln zu spenden! Wir waren überwältigt, was an dem Mittwoch im Laufe des Tages zusammen kam!
Der Bulli konnte all die Spenden nicht mitnehmen! Aber wir haben die ganzen restlichen Sachen nach Gifhorn gebracht, dort fuhr ein Konvoi gleich zwei Tage später noch in die Ukraine rein!
Eine weitere Idee war, bei der Friedensdemo vor dem Wolfsburger Rathaus die Farben der Ukraine zu zeigen und unsere Solidarität mit dem Land! Wir wollten T- Shirts in blau gelb batiken. Diese Idee kam uns am Freitagvormittag! Viele Menschen gingen gleich los und besorgten weiße T-Shirt und Batikfarben in blau und gelb. So konnten wir am Samstag 250 T- Shirts batiken! Es hat zwar sehr viele Nerven gekostet, Anfang März so eine Menge an Shirts trocken zu bekommen, aber unsere Aktion kam bei der Friedensdemo am Montag super an! Wir sind alle unsere Shirts losgeworden und haben dafür 1200 Euro für die Diakonie Katastrophenhilfe sammeln können.
Ein Tag später entstand die Idee des Flohmarkts. Kinder wurden aufgefordert, Drei Spielzeuge zu spenden für den Flohmarkt Ende März! Der Erlös war auch für die Diakonie Katastrophenhilfe bestimmt. Wir hatten drei Termine für Spielzeugannahme festgelegt,
bereits nach dem ersten Termin war der Jugendraum gefüllt mit Spielsachen! Eine weitere Idee war auch, neben dem Flohmarkt eine Tombola laufen zu lassen. In den kommenden zwei Wochen wurden Geschäfte angeschrieben und abgegangen, so dass wir bei unserem Flohmarkt auch 700 wirklich tolle Tombola Preise hatten.
Das gesamte Team war vor dem Flohmarkt sehr aufgeregt, es war ja auch alles sehr abhängig vom Wetter, eine Alternative hatten wir nämlich nicht und der ganze Jugendraum und Teile vom Gemeindehaus waren vollgestellt mit Spielsachen und Tombolapreisen!
Aber wir hatten ein riesen Glück mit dem Wetter, es blieb trocken! Auch hatte sich unser Flohmarkt sehr gut rumgesprochen, so dass wir unglaublich viele Sachen losgeworden sind.
Mit dem Verkauf der Spielsachen und der Tombola haben wir 5556 Euro für die Diakonie Katastrophenhilfe sammeln können, der Vorstand der Ev. Jugend hat diese Summe noch auf 5600 Euro aufgestockt. Wir waren überwältigt von dieser Summe.
Beim Zukunftstag am 27. April haben unsere Praktikantinnen die restlichen Spielsachen sortiert und wir haben alles in die große Spendenhalle des DRK ́s in die Borsigstraße gebracht. Außerdem haben wir noch von Privatpersonen zusammen 850 Euro bekommen, damit wir unsere Spendensumme für die Diakonie Katastrophenhilfe aufstocken konnten!
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender und vor allen an unsere ganzen ehrenamtlichen Jugendlichen, die in dieser Zeit wirklich sehr viel Zeit und Arbeitskraft investiert haben! Ohne euch hätten wir das nicht geschafft!
Simone Rieger